Jazz-Tanz
Für Kinder Jugendliche und Erwachsene
Dienstags Minis bis 10 Jahre
In der Zeit von 14:30 – 15:30 Uhr trainieren in der Halle der Grundschule unsere Minis. Das sind die Kinder im Alter von 6-10 Jahre, betreut werden die Kinder von Valerie Krisch
Donnerstags 11-14 Jahre
Ab 17:00 – 18:00 Uhr beginnt die erste unserer insgesamt 5 Jazz-Tanz-Gruppen. Ab dem 10. Lebensjahr können hier tanzbegeisterte Mädchen in den Jazztanz hineinschnuppern. Wir erlernen Choreographien und Grundschritte, üben uns im „Reihe-halten“ und im Improvisationstanz, zählen Takte und Sprünge und sind mal so ganz unter uns! Hier werden die Kinder von Greta Pia Paula und Janna betreut.
Donnerstags 14-17 Jahre
Von 18:00 – 19:00 Uhr sind die fortgeschrittenen Jazztänzer an der Reihe – hier vertiefen wir die ersten Kenntnisse, schwierigere Übungs- und Tanzelemente kommen hinzu. Die Mitglieder dieser Gruppe sind zwischen 13 und 15 Jahre alt. Hier werden die Kinder von Greta Pia Paula und Janna betreut.
Donnerstags 18 Jahre und älter
Um 19.00 – 20:00 Uhr startet das Training unserer derzeitigen Leistungsträger, die sich momentan in der Erarbeitung einer wettkampfreifen Choreographie befinden. Hier gilt es, vorgeschriebene Pflichtelemente mit möglichst ausdruckstarken Kürelementen zu kombinieren. Wer sich bisher nicht für Jazztanz interessiert hat, kann auch nicht wissen, dass Jazztanz ein Wettkampsport sein kann. Hier werden die Kinder von Greta Pia Paula und Janna betreut.
Donnerstags Erwachsene
Ab 20.00 Uhr beginnt die letzte Tanzgruppe des Tages ihr Training: Erwachsene mit Spaß an Bewegung nach Musik ertanzen sich Choreographien, trainieren Dehnung und Sprungkraft und – ja – lachen sich zwischendurch auch mal herzhaft aus. Hier ist noch Inke die Übungsleiterin.
Um 21.30 Uhr ist dann Schluss mit dem langen Tanztag
Für Frauen
Freitags
von 18.30 bis 19.20 Uhr treffen sich unsere Jazztanz-Frauen. Wie in den anderen Jazztanzgruppen auch studieren wir hier Choreographien ein, schulen Dehnung, Sprungkraft und Koordination – und kommunikatives Miteinander. Diese Sportart läutet das Wochenende ein – und entsprechend ist die Stimmung auch immer fröhlich und locker. Neueinsteiger sind – wie überall – herzlich zum Mitmachen eingeladen




